Mini-Brioche-Burgerbrötchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das ultimative Rezept für zarte Mini-Brioche-Burgerbrötchen, die perfekt für Ihre nächste Grillparty oder als raffinierter Snack sind. Diese luftigen und süßlichen Brötchen lassen sich einfach zubereiten und verleihen jedem Burger ein unwiderstehliches Flair. Ob für kleine Slider oder als Beilage zu Raclette-Abenden, diese Brioche-Burgerbrötchen sind ein Hit. Überraschen Sie Ihre Gäste mit diesen köstlichen Brötchen, die sowohl für Fleischliebhaber als auch für Vegetarier geeignet sind.

Jana Meissner

Erstellt von

Jana Meissner

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T08:23:12.444Z

Die Mini-Brioche-Burgerbrötchen sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar. Sie lassen sich hervorragend anpassen und können mit verschiedenen Aromen verfeinert werden.

Die Vielseitigkeit der Mini-Brioche-Burgerbrötchen

Mini-Brioche-Burgerbrötchen sind nicht nur für Burger geeignet! Diese zarten Brötchen sind perfekt für verschiedene Anlässe, von Grillpartys bis hin zu besonderen Feierlichkeiten. Sie können sie auch mit köstlichen Füllungen für Slider variieren. Ob mit saftigem Fleisch, frisch gegrilltem Gemüse oder herzhaftem Käse – den kreativen Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. So wird jedes Erlebnis mit diesen Brötchen einzigartig und geschmackvoll.

Darüber hinaus eignen sich diese Brötchen hervorragend als Beilage zu verschiedenen Gerichten. Stellen Sie sich ein Raclette-Abendessen vor, bei dem diese Brioche-Brötchen als perfekte Begleiter dienen. Ihr süßlicher Geschmack harmoniert wunderbar mit geschmolzenem Käse und einer Vielzahl von Beilagen, sodass Sie und Ihre Gäste sich an einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis erfreuen können.

Ideale Konsistenz und Geschmack

Die Mini-Brioche-Burgerbrötchen sind bekannt für ihre luftige, feine Textur und den süßlichen Geschmack, der jedem Biss eine besondere Note verleiht. Der hohe Buttergehalt sorgt für eine zartschmelzende Konsistenz, die sich wunderbar mit verschiedenen Zutaten verbindet. Das Ergebnis ist ein Brötchen, das sowohl leicht als auch geschmackvoll ist – der perfekte Träger für Ihre Lieblingsfüllungen.

Diese Brötchen zeichnen sich auch durch ihr ansprechendes Aussehen aus. Die goldbraune Farbe und die glänzende Oberfläche durch das Bestreuen mit Sesam machen sie zu einem echten Hingucker auf jedem Tisch. Ihre Gäste werden begeistert sein, nicht nur vom Geschmack, sondern auch von der ansprechenden Präsentation dieser kleinen Leckerbissen.

Zutaten

Zutaten für Mini-Brioche-Burgerbrötchen

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 10 g Trockenhefe
  • 150 ml Milch (lauwarm)
  • 2 Eier
  • 100 g Butter (zimmertemperatur)
  • Sesam zum Bestreuen

Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, um eine gleichmäßige Teigentwicklung zu gewährleisten.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

In einer Schüssel das Mehl, den Zucker, das Salz und die Trockenhefe vermengen. Die lauwarme Milch und die Eier hinzufügen und alles gut verrühren. Zum Schluss die Butter einarbeiten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

Teig gehen lassen

Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Brötchen formen

Nach dem Gehen den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 12 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Kugel formen und auf ein Backblech legen.

Backen

Die Brötchen mit Sesam bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Die Brötchen nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen.

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie bei der Zubereitung des Teigs darauf, dass die Butter zimmerwarm ist, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten. Wenn die Butter zu kalt ist, kann es schwierig werden, sie gut in den Teig einzuarbeiten. Zudem ist es wichtig, die Milch lauwarm zu verwenden, da kalte Flüssigkeit den Gärungsprozess der Hefe verringern kann.

Lassen Sie den Teig genügend Zeit zum Gehen. Ein warmer, zugfreier Ort hilft, die beste Struktur und Luftigkeit zu erzielen. Sie können den Teig auch in der Nähe eines leicht vorgeheizten Ofens stellen, um die Gärung zu fördern. Je länger der Teig geht, desto besser wird die Textur der Brötchen.

Variationen und Füllungen

Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen für Ihre Mini-Brioche-Burgerbrötchen. Klassiker wie Cheeseburger sind immer beliebt, aber auch kreative Varianten mit Pulled Pork oder veganen Optionen wie gegrilltem Gemüse und Avocado können begeistern. Für eine süße Alternative fügen Sie Nutella oder Marmelade hinzu und verwandeln die Brötchen in einen köstlichen Snack oder ein Dessert.

Eine weitere kreative Idee ist die Verwendung von Gewürzen oder Kräutern im Teig selbst. Fügen Sie eine Prise Kräuter der Provence oder geriebenen Käse direkt in den Teig ein, um den Geschmack der Brötchen noch zu intensivieren. Diese Variationen geben Ihren Brioche-Brötchen eine persönliche Note und überraschen Ihre Gäste mit neuen Geschmackserlebnissen.

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Brötchen vegetarisch zubereiten?

Ja, das Rezept ist bereits vegetarisch.

→ Wie lange halten sich die Brötchen?

Die Brötchen halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage.

Mini-Brioche-Burgerbrötchen

Entdecken Sie das ultimative Rezept für zarte Mini-Brioche-Burgerbrötchen, die perfekt für Ihre nächste Grillparty oder als raffinierter Snack sind. Diese luftigen und süßlichen Brötchen lassen sich einfach zubereiten und verleihen jedem Burger ein unwiderstehliches Flair. Ob für kleine Slider oder als Beilage zu Raclette-Abenden, diese Brioche-Burgerbrötchen sind ein Hit. Überraschen Sie Ihre Gäste mit diesen köstlichen Brötchen, die sowohl für Fleischliebhaber als auch für Vegetarier geeignet sind.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Jana Meissner

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 250 g Weizenmehl
  2. 50 g Zucker
  3. 1 TL Salz
  4. 10 g Trockenhefe
  5. 150 ml Milch (lauwarm)
  6. 2 Eier
  7. 100 g Butter (zimmertemperatur)
  8. Sesam zum Bestreuen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer Schüssel das Mehl, den Zucker, das Salz und die Trockenhefe vermengen. Die lauwarme Milch und die Eier hinzufügen und alles gut verrühren. Zum Schluss die Butter einarbeiten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Schritt 03

Nach dem Gehen den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 12 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Kugel formen und auf ein Backblech legen.

Schritt 04

Die Brötchen mit Sesam bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 200 kcal pro Brötchen