Datenschutzrichtlinie
Datenschutzerklärung für KochenAbschluss
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website "KochenAbschluss". Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Diese Erklärung basiert auf den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiteren relevanten Datenschutzgesetzen.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
KochenAbschluss
E-Mail: contact@kochenabschluss.com
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:
- unsere Website besuchen
- unsere Rezepte und Inhalte nutzen
- unsere Newsletter abonnieren
- mit uns über Kontaktformulare oder E-Mail kommunizieren
Die verarbeiteten Daten können Folgendes umfassen:
- Vorname, Nachname
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Kommentare, die Sie auf der Website hinterlassen
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Um Ihnen die Nutzung unserer Website zu ermöglichen
- Um Ihnen unsere Inhalte und Rezepte anzubieten
- Um auf Ihre Anfragen zu reagieren und Ihnen Support zu bieten
- Um Sie über Neuigkeiten und Angebote zu informieren, sofern Sie dem zugestimmt haben
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn wir zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sind.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie helfen uns, wiederkehrende Besucher zu erkennen und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Die Verwendung von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen über neue Rezepte und Inhalte zuzusenden. Die Anmeldung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie den Abmeldelink im Newsletter klicken oder uns direkt kontaktieren.
Hinweise zu Allergien und Kochsicherheit
Unsere Rezepte können allergene Zutaten enthalten. Wir empfehlen Ihnen, die Zutatenliste sorgfältig zu überprüfen und bei Unklarheiten Rücksprache mit einem Facharzt zu halten. Die Zubereitung von Lebensmitteln erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für Allergien oder Unverträglichkeiten, die im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Rezepte auftreten können.
Bitte beachten Sie auch, dass die richtige Kochsicherheit bei der Zubereitung von Lebensmitteln von großer Bedeutung ist. Achten Sie auf die Einhaltung von Hygienevorschriften und die korrekte Lagerung von Lebensmitteln.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, oder solange wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Weitere Rechte umfassen:
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit unter contact@kochenabschluss.com kontaktieren.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu sein.
Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unseren Datenschutzpraktiken können Sie uns jederzeit unter folgende E-Mail-Adresse kontaktieren:
E-Mail: contact@kochenabschluss.com
Schlussbemerkung
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in KochenAbschluss und versichern Ihnen, dass wir Ihre Daten mit größter Sorgfalt behandeln. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir setzen alles daran, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und zu respektieren.