Holländische Kartoffel- und Brotfüllung

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die herzhafte Kombination aus Kartoffeln und Brot in diesem traditionellen holländischen Rezept für Kartoffel- und Brotfüllung. Diese köstliche Füllung eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht für vegetabile Genießer. Mit aromatischen Kräutern und Gewürzen verfeinert, wird sie zum Star jeder Mahlzeit und bringt den Geschmack der niederländischen Küche in Ihre Küche. Ideal für festliche Anlässe oder ein gemütliches Abendessen zu Hause.

Jana Meissner

Erstellt von

Jana Meissner

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T04:47:58.570Z

Diese traditionelle holländische Füllung kombiniert die Aromen von frisch gekochten Kartoffeln und knusprigem Brot, um ein köstliches Gericht zu kreieren, das sowohl herzhaft als auch sättigend ist.

Traditionelle Zubereitung

Die holländische Kartoffel- und Brotfüllung ist ein Paradebeispiel für die reichhaltige und schmackhafte Küche der Niederlande. Diese Füllung vereint einfache Zutaten, die zusammen eine unglaubliche Geschmacksbalance bilden. Kartoffeln, die für ihre Sättigungsfähigkeit bekannt sind, harmonieren perfekt mit dem gerösteten Brot und den aromatischen Kräutern. Die Zubereitung ist unkompliziert und verlangt nur grundlegende Kochtechniken, wodurch dieses Gericht auch für Kochanfänger geeignet ist.

Die Füllung eignet sich nicht nur als Beilage zu Fleischgerichten, sondern kann auch eigenständig genossen werden. Bei besonderen Feierlichkeiten, wie Weihnachten oder Ostern, findet sie häufig ihren Platz auf dem Tisch und erfreut sich großer Beliebtheit. Durch die Zugabe von frischen Kräutern und einer Prise Gewürze zeigt dieses Gericht, wie geschmackvoll einfache Zutaten sein können.

Gesundheitliche Aspekte

Kartoffeln sind nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich. Sie liefern eine gute Portion Vitamin C, B-Vitamine sowie wichtige Mineralstoffe, darunter Kalium und Magnesium. Kombiniert mit dem Ballaststoffgehalt des Brotes, ergibt sich eine sättigende und nährstoffreiche Mahlzeit. Diese Füllung ist zudem leicht bekömmlich und eignet sich hervorragend für eine ausgewogene Ernährung.

Durch die Verwendung von frischen Zutaten, wie Zwiebeln und Kräutern, wird der Nährstoffgehalt zusätzlich erhöht. Thymian bringt nicht nur Geschmack, sondern hat auch antibakterielle Eigenschaften, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen. Diese Faktoren machen die holländische Kartoffel- und Brotfüllung nicht nur zu einem Genuss, sondern auch zu einer gesunden Wahl für jede Mahlzeit.

Serviervorschläge und Variationen

Die holländische Kartoffel- und Brotfüllung lässt sich vielseitig anpassen. Probieren Sie zum Beispiel, die Zwiebeln durch Lauch oder Schalotten zu ersetzen, um eine neue Geschmacksdimension zu entdecken. Weiterhin können Sie das Gericht mit saisonalem Gemüse, wie Karotten oder Erbsen, anreichern, um zusätzliche Farben und Nährstoffe hinzuzufügen. Für eine würzigere Note können Sie auch etwas Käse, wie Gruyère oder Emmentaler, unter die Füllung mischen.

Die Füllung harmoniert wunderbar mit verschiedenen Saucen, wie einer cremigen Pilzsauce oder einer einfachen Bratensauce. Auch ein frischer Salat als Beilage bringt eine erfrischende Komponente ins Spiel. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie dieses traditionelle Rezept ganz nach Ihrem Geschmack.

Zutaten

Hier sind die Zutaten für die holländische Kartoffel- und Brotfüllung:

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 200 g altbackenes Brot, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 EL Butter
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten bereit haben, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Füllung zuzubereiten:

Kartoffeln kochen

Kochen Sie die Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser für ca. 15-20 Minuten, bis sie weich sind. Abgießen und ausdampfen lassen.

Brot vorbereiten

Das altbackene Brot in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit 1 EL Butter goldbraun rösten. Danach beiseite stellen.

Zwiebel anbraten

In derselben Pfanne die restliche Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.

Alles vermengen

Die gekochten Kartoffeln, das geröstete Brot, die Brühe, den Thymian sowie Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und alles gut vermengen.

Füllung anrichten

Die Füllung in eine Auflaufform geben und bei 180 °C ca. 20 Minuten im Ofen backen, bis sie leicht goldbraun ist.

Servieren Sie die Füllung warm, garnieren Sie sie mit frischer Petersilie.

Haltbarkeit und Aufbewahrung

Wenn Sie nach einem Familienessen oder einem Festessen Reste haben, können Sie diese problemlos aufbewahren. Die Füllung lässt sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 3-4 Tage lagern. Um die Frische zu bewahren, stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. Vor dem Verzehr kann die Füllung einfach im Ofen oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden.

Für eine längere Haltbarkeit kann die Füllung auch eingefroren werden. Achten Sie darauf, sie in portionsgerechte Behälter oder Gefrierbeutel zu füllen, damit Sie bei Bedarf nur die Menge auftauen müssen, die Sie benötigen. Im Tiefkühler ist die Füllung bis zu drei Monate haltbar, ohne dass der Geschmack leidet.

Kochutensilien

Für die Zubereitung der holländischen Kartoffel- und Brotfüllung benötigen Sie einige grundlegende Kochutensilien, die jeder Haushalt in der Regel hat. Ein ausreichend großer Topf für das Kochen der Kartoffeln, ein scharfes Messer sowie ein Schneidebrett erleichtern das Vorbereiten der Zutaten erheblich. Eine Pfanne ist erforderlich, um das Brot zu rösten und die Zwiebeln anzuschwitzen.

Darüber hinaus empfehle ich eine große Schüssel, um alle Zutaten nach dem Kochen zusammenzufügen. Ein Esslöffel und ein Küchenlöffel sind nützliche Hilfsmittel, um die Füllung gut zu vermengen. Wenn Sie es gern besonders hübsch mögen, können Sie die Füllung in einer ansprechenden Auflaufform backen, die später direkt auf den Tisch serviert werden kann.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Füllung im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Füllung vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.

→ Welche Beilagen passen gut dazu?

Die Füllung eignet sich hervorragend als Beilage zu Braten oder als Teil eines vegetarischen Tabletts.

Holländische Kartoffel- und Brotfüllung

Entdecken Sie die herzhafte Kombination aus Kartoffeln und Brot in diesem traditionellen holländischen Rezept für Kartoffel- und Brotfüllung. Diese köstliche Füllung eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht für vegetabile Genießer. Mit aromatischen Kräutern und Gewürzen verfeinert, wird sie zum Star jeder Mahlzeit und bringt den Geschmack der niederländischen Küche in Ihre Küche. Ideal für festliche Anlässe oder ein gemütliches Abendessen zu Hause.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Jana Meissner

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  2. 200 g altbackenes Brot, gewürfelt
  3. 1 Zwiebel, fein gehackt
  4. 2 EL Butter
  5. 100 ml Gemüsebrühe
  6. 1 TL Thymian
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Frische Petersilie zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Kochen Sie die Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser für ca. 15-20 Minuten, bis sie weich sind. Abgießen und ausdampfen lassen.

Schritt 02

Das altbackene Brot in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit 1 EL Butter goldbraun rösten. Danach beiseite stellen.

Schritt 03

In derselben Pfanne die restliche Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.

Schritt 04

Die gekochten Kartoffeln, das geröstete Brot, die Brühe, den Thymian sowie Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und alles gut vermengen.

Schritt 05

Die Füllung in eine Auflaufform geben und bei 180 °C ca. 20 Minuten im Ofen backen, bis sie leicht goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 6 g
  • Fett: 10 g