Grüne-Göttin-Salat mit Spitzkohl und Feta
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie den frischen Geschmack dieses köstlichen Grünen-Göttin-Salats mit knackigem Spitzkohl und cremigem Feta. Ideal für ein leichtes Mittagessen oder als Beilage zu Ihrem Hauptgericht, vereint dieser Salat gesunde Zutaten mit einem einzigartigen Dressing, das für den perfekten Genuss sorgt. Die Kombination aus frischen Kräutern, zartem Kohl und fetaähnlichem Käse macht jeden Biss zu einem kulinarischen Erlebnis und bringt Farbe auf Ihren Teller.
Gesunde Nährstoffe in jedem Biss
Dieser Grüne-Göttin-Salat ist nicht nur schmackhaft, sondern auch äußerst nahrhaft. Der Spitzkohl liefert wertvolle Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl vermitteln. Zusätzlich sind die Kirschtomaten reich an Antioxidantien, die das Immunsystem stärken.
Feta ist eine hervorragende Quelle für Eiweiß und Kalzium, was nicht nur wichtig für die Knochengesundheit ist, sondern auch einen cremigen, salzigen Geschmack hinzufügt, der perfekt mit dem Gemüse harmoniert. Zusammen bieten diese Zutaten eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl gesund als auch köstlich ist.
Perfekt für jede Gelegenheit
Ob als leichtes Mittagessen oder als Begleiter zu einem herzhaften Hauptgericht, dieser Salat ist äußerst vielseitig. Er eignet sich hervorragend für Grillpartys, Picknicks oder einfach als gesunde Beilage zu Ihrer Familienmahlzeit. Der frische Geschmack und die lebendigen Farben machen ihn zu einem echten Hingucker auf jedem Tisch.
Gleichzeitig bietet er sich auch perfekt für Meal Prep an. Bereiten Sie die Zutaten im Voraus vor und genießen Sie über mehrere Tage hinweg einen frischen, nahrhaften Salat. So haben Sie immer eine gesunde Option zur Hand, die Sie schnell genießen können.
Kreative Variationen
Dieser Salat ist eine großartige Basis für weitere kulinarische Kreationen. Möchten Sie einen zusätzlichen Crunch? Fügen Sie geröstete Nüsse oder Samen hinzu. Oder wie wäre es mit Avocado für eine noch cremigere Textur? Die Optionen sind nahezu unbegrenzt!
Für eine vegane Alternative können Sie den Feta durch eine pflanzliche Käsealternative ersetzen, die ebenfalls einen leckeren Geschmack bietet. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern oder pürierten Avocados im Dressing, um neue Geschmäcker zu entdecken.
Zutaten
Zutaten
Für den Salat
- 250 g Spitzkohl, fein geschnitten
- 200 g Feta, zerbröselt
- 100 g Kirschtomaten, halbiert
- 1 Gurke, gewürfelt
- frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch), gehackt
Für das Dressing
- 100 ml griechischer Joghurt
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Dijon-Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Zubereitung
Salatzutaten vorbereiten
Den Spitzkohl waschen und feinhacken. Kirschtomaten halbieren, die Gurke würfeln und die frischen Kräuter hacken.
Dressing anrühren
In einer Schüssel den griechischen Joghurt, das Olivenöl, Zitronensaft und Dijon-Senf gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Salat anrichten
Alle Salatzutaten in eine große Schüssel geben, das Dressing darüber geben und vorsichtig vermengen. Zuletzt den zerbröselten Feta darüber streuen.
Zubereitungstipps
Um das Beste aus Ihrem Spitzkohl herauszuholen, sollten Sie darauf achten, ihn frisch und knackig zu wählen. Ein schöner, grüner Kopf ist das A und O für ein geschmackvolles Ergebnis. Zudem empfiehlt es sich, den Kohl kurz in Eiswasser zu legen, um seine Knackigkeit zu verstärken.
Die Qualität des Fetas spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Suchen Sie nach hochwertigem, traditionellen griechischen Feta, der einen besonders intensiven Geschmack hat. Wenn Sie den Käse vorher etwas abtropfen lassen, wird er nicht zu feucht und behält seine Konsistenz im Salat.
Aufbewahrungshinweise
Dieser Salat schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird. Sollten jedoch Reste bleiben, können Sie diese gut im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, das Dressing separat aufzubewahren, um die Frische der Zutaten zu erhalten.
Die Haltbarkeit beträgt in der Regel 1 bis 2 Tage. Verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um sicherzustellen, dass der Salat nicht an Geschmack verliert. Vor dem Verzehr können Sie ihn mit etwas frischem Zitronensaft aufpeppen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?
Im Kühlschrank hält sich der Salat bis zu 1-2 Tage, jedoch ist er am frischesten, wenn er sofort serviert wird.
→ Kann ich das Dressing im Voraus zubereiten?
Ja, das Dressing kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor der Verwendung gut schütteln.
Grüne-Göttin-Salat mit Spitzkohl und Feta
Genießen Sie den frischen Geschmack dieses köstlichen Grünen-Göttin-Salats mit knackigem Spitzkohl und cremigem Feta. Ideal für ein leichtes Mittagessen oder als Beilage zu Ihrem Hauptgericht, vereint dieser Salat gesunde Zutaten mit einem einzigartigen Dressing, das für den perfekten Genuss sorgt. Die Kombination aus frischen Kräutern, zartem Kohl und fetaähnlichem Käse macht jeden Biss zu einem kulinarischen Erlebnis und bringt Farbe auf Ihren Teller.
Erstellt von: Jana Meissner
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Für den Salat
- 250 g Spitzkohl, fein geschnitten
- 200 g Feta, zerbröselt
- 100 g Kirschtomaten, halbiert
- 1 Gurke, gewürfelt
- frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch), gehackt
Für das Dressing
- 100 ml griechischer Joghurt
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Dijon-Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt Anleitung
Den Spitzkohl waschen und feinhacken. Kirschtomaten halbieren, die Gurke würfeln und die frischen Kräuter hacken.
In einer Schüssel den griechischen Joghurt, das Olivenöl, Zitronensaft und Dijon-Senf gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Alle Salatzutaten in eine große Schüssel geben, das Dressing darüber geben und vorsichtig vermengen. Zuletzt den zerbröselten Feta darüber streuen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 250
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Eiweiß: 12 g