Rotkohl geschmort mit Apfel und Preiselbeeren
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Mit diesem Rezept für geschmorten Rotkohl, verfeinert mit süßen Äpfeln und herben Preiselbeeren, bringen Sie eine harmonische Kombination aus fruchtigen und würzigen Aromen auf Ihren Tisch. Ideal als Beilage zu festlichen Mahlzeiten oder als gesundes Gemüsegericht, wird dieser Rotkohl Ihr neues Lieblingsrezept für die kalte Jahreszeit. Genießen Sie die leuchtende Farbe und den köstlichen Geschmack, der nicht nur Ihr Festmahl bereichert, sondern auch perfekt für jede herbstliche oder winterliche Zusammenkunft ist.
Rotkohl ist nicht nur gesund, sondern bringt auch Farbe und Geschmack auf den Tisch. Die Kombination mit Äpfeln und Preiselbeeren hebt das Gericht auf ein neues Niveau und macht es zu einem perfekten Begleiter.
Die Gesundheitsvorteile von Rotkohl
Rotkohl ist nicht nur ein geschmackvolles Gemüse, sondern bringt auch viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Er ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, sowie Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Diese Inhaltsstoffe sind besonders in der kalten Jahreszeit wichtig, um Erkältungen und Krankheiten vorzubeugen.
Zudem enthält Rotkohl Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und ein gutes Sättigungsgefühl vermitteln. Dies macht ihn zu einer hervorragenden Beilage für schwere Gerichte, da er eine gesunde Balance bietet. Durch den Verzehr von Rotkohl unterstützen Sie auch Ihre Herzgesundheit, da der hohe Gehalt an Anthocyanen zur Senkung des Blutdrucks beitragen kann.
Die perfekte Beilage für festliche Anlässe
Ob zu Weihnachten, Thanksgiving oder anderen festlichen Anlässen, geschmorter Rotkohl ist eine unverzichtbare Beilage. Seine leuchtende Farbe und der würzige Geschmack bereichern jedes Festmahl und harmonieren perfekt mit einem Vielzahl von Fleischgerichten. Besonders gut passt Rotkohl zu Gans, Ente oder auch zu Rinderbraten.
Die Kombination aus süßen Äpfeln und herben Preiselbeeren verleiht dem Gericht eine besondere Note und hebt die herzhaften Aromen hervor. Diese Geschmackskombination ist nicht nur für die Augen ein Fest, sondern sorgt auch für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das Ihre Gäste begeistern wird.
Tipps zur Zubereitung und Variationen
Um den Geschmack Ihres geschmorten Rotkohls zu intensivieren, können Sie verschiedene Gewürze hinzufügen. Eine Prise Nelke oder Zimt kann dem Gericht eine weihnachtliche Note verleihen. Auch das Experimentieren mit verschiedenen Essigsorten, wie Balsamico oder Himbeeressig, kann neue Geschmackstiefen eröffnen, die Ihren Rotkohl einzigartig machen.
Sollten Sie noch mehr Gemüse integrieren wollen, sind Karotten oder sogar etwas Sellerie eine hervorragende Ergänzung. Diese Kombinationen machen das Gericht nicht nur nahrhafter, sondern sorgen auch für zusätzliche Aromen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack an!
Zutaten
Zutaten
Für den geschmorten Rotkohl
- 1 Kopf Rotkohl
- 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
- 100 g Preiselbeeren (frisch oder aus dem Glas)
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Essig (z.B. Apfelessig)
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Lorbeerblatt
- 500 ml Gemüsebrühe
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Zubereitung
Rotkohl vorbereiten
Den Rotkohl vierteln, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden.
Zwiebeln anbraten
Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.
Rotkohl hinzufügen
Den geschnittenen Rotkohl zu den Zwiebeln geben und kurz mit anbraten.
Äpfel und Preiselbeeren hinzufügen
Die gewürfelten Äpfel und die Preiselbeeren hinzufügen und alles gut vermischen.
Würzen und schmoren
Mit Essig, Zucker, Salz, Pfeffer und dem Lorbeerblatt würzen. Die Gemüsebrühe dazugießen und zum Kochen bringen.
Garen
Die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und den Rotkohl ca. 60 Minuten bei niedriger Hitze schmoren lassen. Gelegentlich umrühren.
Servieren Sie den geschmorten Rotkohl heiß, idealerweise zusammen mit Ihren Lieblingsgerichten.
Häufige Fragen zur Zubereitung von Rotkohl
Eine häufige Frage ist, ob Rotkohl im Voraus zubereitet werden kann. Ja, geschmorter Rotkohl schmeckt oft sogar besser, nachdem er abgekühlt ist und über Nacht im Kühlschrank durchgezogen hat. Er kann einfach aufgewärmt werden und bleibt dabei knackig und aromatisch.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Lagerung. Wenn Sie Rotkohl aufbewahren möchten, sollte er in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank gelagert werden, wo er bis zu 4-5 Tage haltbar ist. Achten Sie darauf, ihn in kleinen Portionen zu verpacken, damit Sie immer nur die Menge aufwärmen, die Sie benötigen.
Die richtige Auswahl von Zutaten
Die Wahl der richtigen Zutaten ist entscheidend für den Geschmack Ihres geschmorten Rotkohls. Achten Sie darauf, frischen Rotkohl zu verwenden, dessen Blätter knackig und fest sind. Größere Köpfe können mehr Geschmack bieten, da sie oft reifer sind.
Bei den Äpfeln ist es ratsam, eine süß-säuerliche Sorte zu wählen, wie zum Beispiel Boskop oder Elstar. Diese bringen die notwendige Balance zwischen Süße und Säure und harmonieren perfekt mit dem Rotkohl. Bei den Preiselbeeren sollten Sie frische Früchte bevorzugen, oder sich für hochwertige, ungesüßte Gläser entscheiden, um die besten Aromen zu erzielen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Rezept vegetarisch gestalten?
Ja, das Rezept ist bereits vegetarisch. Verwenden Sie Gemüsebrühe anstelle von Fleischbrühe.
→ Wie lagert man geschmorten Rotkohl?
Lassen Sie den Rotkohl abkühlen und bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er kann bis zu 3 Tage haltbar sein.
Rotkohl geschmort mit Apfel und Preiselbeeren
Mit diesem Rezept für geschmorten Rotkohl, verfeinert mit süßen Äpfeln und herben Preiselbeeren, bringen Sie eine harmonische Kombination aus fruchtigen und würzigen Aromen auf Ihren Tisch. Ideal als Beilage zu festlichen Mahlzeiten oder als gesundes Gemüsegericht, wird dieser Rotkohl Ihr neues Lieblingsrezept für die kalte Jahreszeit. Genießen Sie die leuchtende Farbe und den köstlichen Geschmack, der nicht nur Ihr Festmahl bereichert, sondern auch perfekt für jede herbstliche oder winterliche Zusammenkunft ist.
Erstellt von: Jana Meissner
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Für den geschmorten Rotkohl
- 1 Kopf Rotkohl
- 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
- 100 g Preiselbeeren (frisch oder aus dem Glas)
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Essig (z.B. Apfelessig)
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Lorbeerblatt
- 500 ml Gemüsebrühe
Schritt-für-Schritt Anleitung
Den Rotkohl vierteln, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden.
Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.
Den geschnittenen Rotkohl zu den Zwiebeln geben und kurz mit anbraten.
Die gewürfelten Äpfel und die Preiselbeeren hinzufügen und alles gut vermischen.
Mit Essig, Zucker, Salz, Pfeffer und dem Lorbeerblatt würzen. Die Gemüsebrühe dazugießen und zum Kochen bringen.
Die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und den Rotkohl ca. 60 Minuten bei niedriger Hitze schmoren lassen. Gelegentlich umrühren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 120 kcal pro Portion
- Fett: 5 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 2 g