Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Mit diesem Rezept für eine köstliche Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne bringen Sie herzhaften Genuss in Ihre Küche. Die Kombination aus feinem Spitzkohl und würzigem Hackfleisch schafft ein einfaches und zugleich nährstoffreiches Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Abendessen eignet. Leicht in der Zubereitung und ideal für die ganze Familie, wird dieses Rezept schnell zum neuen Favoriten in Ihrem Speiseplan. Genießen Sie die harmonischen Aromen und die gesunden Zutaten in jedem Bissen!

Jana Meissner

Erstellt von

Jana Meissner

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T11:02:47.617Z

Die Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne ist ein wunderbares Gericht, das sowohl gesund als auch schmackhaft ist. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für eine schnelle Zubereitung unter der Woche.

Warum Sie dieses Gericht lieben werden

  • Schnell und einfach zuzubereiten
  • Nährstoffreich und gesund
  • Perfekt für die ganze Familie
  • Harmonische Aromen

Gesunde Zutaten im Fokus

Die Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, nährstoffreiche Zutaten in die tägliche Ernährung einzubringen. Spitzkohl ist reich an Vitaminen wie C und K sowie an Ballaststoffen, die wichtige Funktionen im Körper unterstützen. Hackfleisch liefert wertvolles Eiweiß, das für den Muskelaufbau und die Regeneration unerlässlich ist. Diese Kombination macht das Gericht zu einer idealen Wahl für eine ausgewogene Ernährung.

Zwiebeln und Knoblauch bringen nicht nur Geschmack, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich. Sie sind bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften und können das Immunsystem stärken. Durch das Anbraten dieser aromatischen Zutaten entfalten sich ihre Aromen und sie verleihen dem Gericht eine besondere Tiefe.

Ideale Zubereitung für jeden Anlass

Dieses Rezept ist perfekt für hektische Wochentage, an denen das Abendessen schnell auf den Tisch kommen muss. Innerhalb von 30 Minuten steht eine sättigende Mahlzeit bereit, die die ganze Familie begeistern wird. Durch die einfache Zubereitung können auch Kinder in die Kochroutine einbezogen werden, was nicht nur Spaß macht, sondern ihnen auch grundlegende Kochfähigkeiten vermittelt.

Aber auch für besondere Anlässe eignet sich diese Pfanne hervorragend. Sie kann leicht variieren, indem man zum Beispiel SaisonGemüse hinzufügt oder das Hackfleisch durch eine vegetarische Alternative ersetzt. So ist die Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne nicht nur vielseitig, sondern bietet auch Raum für Kreativität in der Küche.

Tipps für die perfekte Pfanne

Um das Beste aus Ihrer Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne herauszuholen, achten Sie darauf, frische und qualitativ hochwertige Zutaten zu verwenden. Achten Sie beim Einkauf des Hackfleischs auf eine vertrauenswürdige Quelle, um die besten Aromen und eine hohe Qualität zu gewährleisten. Wenn Sie möchten, können Sie das Hackfleisch auch selbst aus magerem Fleisch zubereiten, um den Fettgehalt zu kontrollieren.

Für ein zusätzliches Aroma können Sie auch verschiedene Gewürze ausprobieren. Neben Paprikapulver können Sie zum Beispiel Kreuzkümmel oder Cayennepfeffer verwenden, um dem Gericht einen besonderen Kick zu verleihen. Experimentieren Sie mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin, um zusätzliche Geschmackstiefen zu schaffen.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Zutaten für die Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne

  • 500 g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
  • 1 mittelgroßer Spitzkohl
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 2 Esslöffel Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Paprikapulver (optional)
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Stellen Sie sicher, dass Sie alles vorbereitet haben, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung der Pfanne:

Vorbereitung der Zutaten

Spitzkohl in feine Streifen schneiden, Zwiebeln und Knoblauch klein hacken.

Hackfleisch anbraten

In einer großen Pfanne Öl erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten bis es schön gebräunt ist.

Gemüse hinzufügen

Zwiebeln und Knoblauch zum Hackfleisch geben und glasig dünsten.

Spitzkohl dazugeben

Den geschnittenen Spitzkohl hinzufügen und kurz mit anbraten. Dann die Brühe angießen.

Kochen lassen

Alles bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis der Kohl weich ist. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Servieren

Mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.

Genießen Sie Ihre hausgemachte Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne!

Garnierung und Serviertipps

Eine ansprechende Präsentation kann das Esserlebnis erheblich verbessern. Die garnierte Pfanne mit frischer Petersilie sorgt nicht nur für einen Hauch von Frische, sondern auch für einen schönen Farbkontrast. Servieren Sie das Gericht in einer großen Schüssel, sodass sich jeder selbst bedienen kann.

Um die Aromen zu intensivieren, können Sie vor dem Servieren auch einen Spritzer Zitronensaft über die Pfanne geben. Dies sorgt für eine angenehme Frische und hebt die Geschmacksnuancen des Gerichts hervor. Eine Portion frisches, knuspriges Brot oder eine Beilage wie Reis oder Quinoa rundet das Essen perfekt ab.

Aufbewahrung und Resteverwertung

Falls nach dem Abendessen Reste übrig bleiben, können Sie die Pfanne problemlos im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter hält sie sich bis zu drei Tage frisch. Erwärmen Sie sie einfach in der Mikrowelle oder auf dem Herd, um die Aromen wieder zum Leben zu erwecken und ein schnelles Mittagessen für den nächsten Tag zu genießen.

Alternativ können Sie die Reste auch kreativ verwerten. Verwenden Sie die Mischung als Füllung für Aufläufe, Wraps oder sogar als Belag für eine herzhafte Pizza. So erhalten Sie im Handumdrehen neue, schmackhafte Gerichte aus den übrig gebliebenen Zutaten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept variieren?

Ja, Sie können verschiedene Gemüsesorten oder andere Fleischsorten verwenden.

→ Wie lagere ich die Reste?

Sie können die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne

Mit diesem Rezept für eine köstliche Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne bringen Sie herzhaften Genuss in Ihre Küche. Die Kombination aus feinem Spitzkohl und würzigem Hackfleisch schafft ein einfaches und zugleich nährstoffreiches Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Abendessen eignet. Leicht in der Zubereitung und ideal für die ganze Familie, wird dieses Rezept schnell zum neuen Favoriten in Ihrem Speiseplan. Genießen Sie die harmonischen Aromen und die gesunden Zutaten in jedem Bissen!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Jana Meissner

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für die Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne

  1. 500 g Hackfleisch (gemischt oder Rind)
  2. 1 mittelgroßer Spitzkohl
  3. 2 Zwiebeln
  4. 2 Knoblauchzehen
  5. 200 ml Gemüsebrühe
  6. 2 Esslöffel Öl
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Paprikapulver (optional)
  9. Frische Petersilie zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Spitzkohl in feine Streifen schneiden, Zwiebeln und Knoblauch klein hacken.

Schritt 02

In einer großen Pfanne Öl erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten bis es schön gebräunt ist.

Schritt 03

Zwiebeln und Knoblauch zum Hackfleisch geben und glasig dünsten.

Schritt 04

Den geschnittenen Spitzkohl hinzufügen und kurz mit anbraten. Dann die Brühe angießen.

Schritt 05

Alles bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis der Kohl weich ist. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Schritt 06

Mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 550
  • Proteine: 30 g
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 45 g