Ofenkartoffel-Kohlrabi-Auflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie die Kombination aus zarten Ofenkartoffeln und knackigem Kohlrabi in diesem herzhaften Auflauf. Diese cremige und sättigende Mahlzeit ist perfekt für kalte Tage und lässt sich leicht zubereiten. Raffiniert gewürzt, vereint dieser Auflauf gesunde Zutaten und großartigen Geschmack, der die ganze Familie begeistert. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, ist dieser Auflauf eine schmackhafte Möglichkeit, mehr Gemüse in Ihre Ernährung zu integrieren.

Jana Meissner

Erstellt von

Jana Meissner

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T11:02:47.825Z

Der Ofenkartoffel-Kohlrabi-Auflauf ist nicht nur schmackhaft, sondern auch nährstoffreich. Diese Kombination aus erdigen Kartoffeln und dem leicht süßlichen Geschmack des Kohlrabi macht dieses Gericht besonders.

Die Vorteile der Ofenkartoffel-Kohlrabi-Kombination

Kartoffeln und Kohlrabi sind nicht nur schmackhaft, sondern auch äußerst nahrhaft. Kartoffeln sind reich an Vitamin C und Ballaststoffen, während Kohlrabi mit einer Fülle an Antioxidantien und Mineralien aufwartet. Diese Kombination macht Ihren Auflauf nicht nur lecker, sondern auch gesund und sättigend. Die cremige Textur der Sahne harmoniert perfekt mit der Knackigkeit des Kohlrabis und der Zartheit der Kartoffeln und sorgt so für ein rundum gelungenes Gericht.

Darüber hinaus sind beide Gemüsearten vielseitig und lassen sich auf vielfältige Weise zubereiten. Durch das Backen im Ofen entfalten sie ihr volles Aroma und verleihen dem Auflauf eine besonders feine Geschmacksnote. Besonders in der kalten Jahreszeit ist dieses Gericht eine ausgezeichnete Wahl, um die Familie zu sättigen und zu verwöhnen.

Die Wichtigkeit frischer Kräuter

Frische Kräuter wie Thymian und Petersilie sind kleine Geschmackskünstler, die jedem Gericht eine besondere Note verleihen. Ihr Aroma hebt den Auflauf auf ein neues Geschmacksniveau und sorgt dafür, dass Ihr Gericht frisch und einladend riecht. Kräuter bringen nicht nur Geschmack, sondern auch gesundheitliche Vorteile mit sich, wie entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften.

Beim Kochen sollten Sie darauf achten, die Kräuter erst am Ende hinzuzufügen, um die Aromen zu bewahren. So bleibt die Frische der Kräuter erhalten, und sie verlieren ihre Vitalität nicht. Ein paar frische Blätter oder eine kleine Menge feingehackte Kräuter über dem Auflauf sorgen dafür, dass er nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugt.

Variationen und Tipps für den perfekten Auflauf

Wenn Sie gerne experimentieren, können Sie den Auflauf leicht an Ihren persönlichen Geschmack anpassen. Fügen Sie zum Beispiel etwas geräucherten Käse hinzu, um eine herzhaftere Note zu erzielen, oder integrieren Sie zusätzliches Gemüse wie Karotten, Zucchini oder Brokkoli für eine bunte Mischung. Diese Zugaben können sowohl die Nährstoffe als auch den Geschmack des Auflaufs bereichern.

Ein weiterer Tipp ist, die Kartoffeln vor dem Schichten einige Minuten in Wasser einzuweichen, um die Stärke zu reduzieren. Das macht den Auflauf noch cremiger und verhindert, dass die Kartoffeln beim Backen austrocknen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsearten, von mild bis kräftig, um Ihre perfekte Kombination zu finden.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie für diesen Auflauf benötigen:

Zutaten für den Auflauf

  • 500 g Kartoffeln
  • 300 g Kohlrabi
  • 200 g Sahne
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z.B. Thymian, Petersilie)

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und bereit zum Kochen sind.

Zubereitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten zur Zubereitung:

Vorbereitung

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Schälen Sie die Kartoffeln und den Kohlrabi und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch fein.

Schichten

In eine Auflaufform schichten Sie abwechselnd Kartoffeln und Kohlrabi. Streuen Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch dazwischen und würzen Sie jede Schicht mit Salz und Pfeffer.

Sahne und Käse

Gießen Sie die Sahne gleichmäßig über das Gemüse und bestreuen Sie die oberste Schicht mit dem geriebenen Käse. Fügen Sie die frischen Kräuter hinzu.

Backen

Decken Sie die Auflaufform mit Alufolie ab und backen Sie den Auflauf 30 Minuten im vorgeheizten Ofen. Entfernen Sie die Folie und backen Sie weitere 15 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.

Lassen Sie den Auflauf vor dem Servieren kurz abkühlen.

Nährstoffgehalt des Auflaufs

Dieser Ofenkartoffel-Kohlrabi-Auflauf enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, die für eine ausgewogene Ernährung unerlässlich sind. Kartoffeln bieten komplexe Kohlenhydrate, die Ihnen Energie liefern, während Kohlrabi viele Ballaststoffe beiträgt, die die Verdauung fördern. Mit der Zugabe von Sahne und Käse erhalten Sie auch wertvolle Proteine und Fette, die Ihrem Körper helfen, besser abzubauen und zu funktionieren.

Durch die Verwendung frischer Zutaten und Kräuter wird der Auflauf nicht nur schmackhaft, sondern auch nährstoffreich. So können Sie sicher sein, dass jedes Stück nicht nur gut schmeckt, sondern auch Ihr Wohlbefinden unterstützt.

Aufbewahrung und Reste verwerten

Sollten nach dem Genuss des Auflaufs Reste übrig bleiben, können Sie diese ganz einfach aufbewahren. Lassen Sie den Auflauf vollständig abkühlen und bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er für 2-3 Tage frisch und genießbar. Er kann entweder kalt als Snack gegessen oder erneut im Ofen oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden.

Eine kreative Möglichkeit, um Reste zu verwerten, ist es, kleine Portionen des Auflaufs in Wraps oder Sandwiches zu verwenden. Ergänzen Sie frisches Gemüse oder einen Dip, um ein schnelles und schmackhaftes Mittagessen zu zaubern.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?

Ja, Sie können Gemüse wie Brokkoli oder Blumenkohl hinzufügen, um den Auflauf zu variieren.

→ Kann ich ihn im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Auflauf im Voraus schichten und im Kühlschrank aufbewahren, vor dem Backen aber Raumtemperatur erreichen lassen.

Ofenkartoffel-Kohlrabi-Auflauf

Genießen Sie die Kombination aus zarten Ofenkartoffeln und knackigem Kohlrabi in diesem herzhaften Auflauf. Diese cremige und sättigende Mahlzeit ist perfekt für kalte Tage und lässt sich leicht zubereiten. Raffiniert gewürzt, vereint dieser Auflauf gesunde Zutaten und großartigen Geschmack, der die ganze Familie begeistert. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, ist dieser Auflauf eine schmackhafte Möglichkeit, mehr Gemüse in Ihre Ernährung zu integrieren.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten

Erstellt von: Jana Meissner

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für den Auflauf

  1. 500 g Kartoffeln
  2. 300 g Kohlrabi
  3. 200 g Sahne
  4. 1 Zwiebel
  5. 2 Knoblauchzehen
  6. 100 g geriebener Käse
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Frische Kräuter (z.B. Thymian, Petersilie)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Schälen Sie die Kartoffeln und den Kohlrabi und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch fein.

Schritt 02

In eine Auflaufform schichten Sie abwechselnd Kartoffeln und Kohlrabi. Streuen Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch dazwischen und würzen Sie jede Schicht mit Salz und Pfeffer.

Schritt 03

Gießen Sie die Sahne gleichmäßig über das Gemüse und bestreuen Sie die oberste Schicht mit dem geriebenen Käse. Fügen Sie die frischen Kräuter hinzu.

Schritt 04

Decken Sie die Auflaufform mit Alufolie ab und backen Sie den Auflauf 30 Minuten im vorgeheizten Ofen. Entfernen Sie die Folie und backen Sie weitere 15 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 10 g