Superschneller Spitzkohl

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Dieses Rezept für superschnellen Spitzkohl vereint frische Aromen und gesunde Zutaten in einer köstlichen Kombination. Der zarte Spitzkohl wird in weniger als 15 Minuten zubereitet und eignet sich perfekt als Beilage oder Hauptgericht. Mit einer einfachen Gewürzmischung und etwas Olivenöl oder Butter verleiht dieses Gericht jeder Mahlzeit einen besonderen Pfiff. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als gesundes Mittagessen!

Jana Meissner

Erstellt von

Jana Meissner

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T11:02:27.303Z

Entdecken Sie die schnelle und gesunde Zubereitung von Spitzkohl, perfekt für jede Mahlzeit.

Die Vorteile von Spitzkohl

Spitzkohl ist nicht nur vielseitig, sondern auch äußerst gesund. Er ist reich an Vitaminen und Mineralien, insbesondere Vitamin C, das unser Immunsystem stärkt und die Hautgesundheit fördert. Zusätzlich bietet Spitzkohl Antioxidantien, die helfen, freie Radikale im Körper zu bekämpfen und somit das Risiko chronischer Erkrankungen zu reduzieren.

Die zarten Blätter des Spitzkohls sind weniger kräftig im Geschmack als andere Kohlarten, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für leichtere Gerichte macht. Ob roh im Salat oder kurz gedünstet, er behält seinen knackigen Biss und harmoniert hervorragend mit verschiedenen Gewürzen und Aromen.

Schnelle und einfache Zubereitung

Dieses Rezept für superschnellen Spitzkohl ist besonders für Menschen geeignet, die wenig Zeit haben, aber nicht auf gesunde, selbstgekochte Mahlzeiten verzichten wollen. Mit nur wenigen Zutaten und in weniger als 15 Minuten zubereitet, ist dieses Gericht der perfekte Begleiter für hektische Tage.

Die einfache Zubereitung macht es auch ideal für Kochanfänger. Mit minimalem Aufwand kann jeder einen schmackhaften und nahrhaften Spitzkohl auf den Tisch bringen. Von der Vorbereitung bis zum Servieren benötigen Sie kaum mehr Zeit als für eine Tiefkühlpizza – und das Ergebnis ist erheblich gesünder!

Zutaten

Zutaten

Zutaten für Superschnellen Spitzkohl

  • 1 Kopf Spitzkohl
  • 2 EL Olivenöl oder Butter
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver
  • Optional: Zitronensaft für das Finish

Bereiten Sie alle Zutaten vor, während das Wasser im Kochtopf erhitzt wird.

Zubereitung

Zubereitungsschritte

Spitzkohl vorbereiten

Den Spitzkohl vierteln und den Strunk entfernen. Die Blätter in feine Streifen schneiden.

Anbraten

Das Olivenöl oder die Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten, bis er duftet.

Spitzkohl kochen

Die vorbereiteten Spitzkohlstreifen in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten braten, bis sie zart sind. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Servieren

Den Spitzkohl heiß servieren, optional mit etwas Zitronensaft beträufeln.

Genießen Sie Ihr leckeres Gericht!

Variationen und Serviervorschläge

Für eine interessante Geschmacksvariation können Sie dem Rezept weitere Gemüsesorten hinzufügen. Brokkoli, Karotten oder Zucchini ergänzen das Gericht wunderbar und sorgen für zusätzliche Nährstoffe. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Chili, um eine Schärfe zu erzielen, die Ihren Gaumen erfreut.

Servieren Sie den Spitzkohl als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder vegetarischen Gerichten. Durch seine Vielseitigkeit passt er zu nahezu jedem Hauptgericht und bringt Farbe und Gesundheit auf den Teller.

Gesundheitliche Vorteile

Die regelmäßige Aufnahme von Spitzkohl kann dabei helfen, den Cholesterinspiegel zu senken und die Verdauung zu fördern. Die Ballaststoffe im Kohl tragen zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei, was besonders für Menschen mit Diabetes von Vorteil ist.

Darüber hinaus ist Spitzkohl kalorienarm, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für eine Gewichtsreduktion macht. Sie können viel davon genießen, ohne sich um zusätzliche Kalorien sorgen zu müssen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich Spitzkohl auch roh essen?

Ja, Spitzkohl kann auch roh in Salaten verwendet werden.

→ Was passt gut als Beilage zum Spitzkohl?

Kartoffeln, Reis oder Fleischgerichte sind ideale Begleiter.

Superschneller Spitzkohl

Dieses Rezept für superschnellen Spitzkohl vereint frische Aromen und gesunde Zutaten in einer köstlichen Kombination. Der zarte Spitzkohl wird in weniger als 15 Minuten zubereitet und eignet sich perfekt als Beilage oder Hauptgericht. Mit einer einfachen Gewürzmischung und etwas Olivenöl oder Butter verleiht dieses Gericht jeder Mahlzeit einen besonderen Pfiff. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als gesundes Mittagessen!

Vorbereitungszeit5 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit15 Minuten

Erstellt von: Jana Meissner

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für Superschnellen Spitzkohl

  1. 1 Kopf Spitzkohl
  2. 2 EL Olivenöl oder Butter
  3. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  4. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  5. 1 TL Paprikapulver
  6. Optional: Zitronensaft für das Finish

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Spitzkohl vierteln und den Strunk entfernen. Die Blätter in feine Streifen schneiden.

Schritt 02

Das Olivenöl oder die Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten, bis er duftet.

Schritt 03

Die vorbereiteten Spitzkohlstreifen in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten braten, bis sie zart sind. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Schritt 04

Den Spitzkohl heiß servieren, optional mit etwas Zitronensaft beträufeln.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 5 g
  • Eiweiß: 2 g