Quiche mit Lachs und Lauch

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zartem Lachs und aromatischem Lauch in dieser Quiche, die sowohl als Hauptgericht als auch als herzhaften Snack perfekt ist. Mit einem knusprigen Teig und einer cremigen Füllung ist dieses Rezept nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Genuss für alle, die Fischliebhaber sind. Ideal für ein besonderes Frühstück, ein Brunch oder als leichtes Abendessen. Genießen Sie den Geschmack des Meeres und das Aroma der saftigen Lauchstücke in jedem Bissen.

Jana Meissner

Erstellt von

Jana Meissner

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T11:02:46.986Z

Die Quiche mit Lachs und Lauch ist ein klassisches Gericht der französischen Küche, das sich durch seine Vielseitigkeit und seinen köstlichen Geschmack auszeichnet. Ideal für jeden Anlass!

Köstliche Kombination von Aromen

Die Quiche mit Lachs und Lauch vereint auf wunderbare Weise die delikaten Aromen des Meeres mit dem milden, süßlichen Geschmack des Lauchs. Diese harmonische Kombination sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das sowohl Fischliebhaber als auch Quiche-Fans begeistert. Durch die Zugabe von frischer Sahne und Eiern entsteht eine cremige Füllung, die perfekt mit dem knusprigen Teig harmoniert.

Die Zubereitung dieser Quiche ist unkompliziert und schnell. Ideal eignet sich dieses Rezept für Familienfeiern, Brunchs oder entspannte Abende im Freundeskreis. Die Quiche kann warm serviert werden, ist jedoch auch kalt ein wahrer Genuss. Ein ideales Gericht, das zu jeder Tageszeit Freude bereitet und als Highlight auf jedem Tisch wirkt.

Gesunde Wahl für jede Gelegenheit

Diese Quiche ist nicht nur schmackhaft, sondern auch eine gesunde Wahl. Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die für eine gesunde Ernährung wichtig sind und das Herz-Kreislauf-System unterstützen können. Lauch bringt zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe ins Gericht, wodurch das ganze Rezept zu einer wertvollen Nahrungsquelle wird, die sättigt und gleichzeitig nährt.

Mit der Möglichkeit, frische Zutaten zu verwenden, ist diese Quiche besonders vielseitig. Variieren Sie die Füllung nach Belieben, indem Sie zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Tomaten hinzufügen. So können Sie Ihre Quiche noch gesünder gestalten und an Ihren persönlichen Geschmack anpassen.

Tipps für die perfekte Quiche

Um sicherzustellen, dass der Teig perfekt gelingt, sollte die Butter gut gekühlt sein. Achten Sie darauf, die Zutaten nicht zu lange zu kneten, da der Teig sonst zäh wird. Eine kurze Ruhezeit im Kühlschrank hilft, die Konsistenz zu verbessern und das Backergebnis zu optimieren. Dies ist besonders wichtig für eine luftige und knusprige Quiche.

Für ein intensiveres Aroma können Sie Gewürze wie Muskatnuss oder frische Kräuter wie Dill oder Petersilie in die Füllung einarbeiten. Diese verleihen der Quiche zusätzliche Frische und einen ansprechenden Geschmack. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen - so wird jede Quiche einzigartig und besonders.

Zutaten

Zutaten für die Quiche

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 200 g Lachsfilet
  • 1 Stange Lauch
  • 3 Eier
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitungsschritte

Teig zubereiten

Mehl, Butter, Ei und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.

Füllung vorbereiten

Lauch in feine Ringe schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Den Lachs in kleine Stücke schneiden.

Quiche zusammenstellen

Den Teig ausrollen und in eine Quicheform legen. Den Lauch und den Lachs gleichmäßig darauf verteilen. Eier und Sahne verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und über die Füllung gießen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 40 Minuten backen, bis die Füllung gestockt und die Oberfläche goldbraun ist.

Nachdem die Quiche abgekühlt ist, in Stücke schneiden und servieren.

Nährstoffgehalt der Zutaten

Der Lachs in dieser Quiche ist nicht nur köstlich, sondern auch eine hervorragende Proteinquelle. Er unterstützt den Muskelaufbau und ist für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Zudem liefert er wichtige Nährstoffe wie Vitamin D und B-Vitamine, die für die Energieproduktion im Körper von Bedeutung sind.

Lauch ist reich an Antioxidantien und ist bekannt dafür, die Verdauung zu fördern. Er enthält auch Vitamine wie K und C sowie Mineralstoffe wie Eisen und Kalzium, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen. Diese Rezeptur ist also nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine gesunde Option für die Ernährung.

Variationen für kreative Köche

Die Grundrezepte für Quiche sind sehr flexibel, sodass Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Ergänzen Sie die Füllung mit geriebenem Käse wie Gruyère oder Feta, um die Quiche noch cremiger zu machen. Diese Käsevarianten verbessern nicht nur den Geschmack, sondern sorgen auch für eine schönere, goldene Kruste.

Für eine mediterrane Note können Sie getrocknete Tomaten, Oliven und frische Kräuter hinzufügen. Diese Kombination verleiht Ihrer Quiche einen ganz anderen Charakter und bringt die mediterrane Küche direkt auf Ihren Tisch. Experimentieren Sie nach Herzenslust, um Ihre perfekte Quiche zu finden.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Quiche mit einem frischen grünen Salat und einem leichten Balsamico-Dressing für eine ausgewogene Mahlzeit. Auch ein cremiger Kartoffelsalat als Beilage passt hervorragend zu dieser Quiche und rundet das Gericht ab. Genießen Sie es mit einem glas Weißwein, um die Aromen des Gerichts zu verstärken.

Für ein besonderes Frühstück oder einen Brunch können Sie kleine Stücke der Quiche in mundgerechte Häppchen schneiden und auf einem Buffet anbieten. Diese Quiche ist nicht nur eine hervorragende Wahl für das Mittagessen, sondern auch ein absoluter Hit auf feierlichen Anlässen. Ihre Gäste werden begeistert sein von dieser innovativen und schmackhaften Speise.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Quiche im Voraus zubereiten?

Ja, die Quiche kann im Voraus gebacken und dann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.

→ Kann ich andere Fischsorten verwenden?

Ja, Sie können die Quiche mit verschiedenen Fischsorten zubereiten, je nach Vorliebe.

Quiche mit Lachs und Lauch

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zartem Lachs und aromatischem Lauch in dieser Quiche, die sowohl als Hauptgericht als auch als herzhaften Snack perfekt ist. Mit einem knusprigen Teig und einer cremigen Füllung ist dieses Rezept nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Genuss für alle, die Fischliebhaber sind. Ideal für ein besonderes Frühstück, ein Brunch oder als leichtes Abendessen. Genießen Sie den Geschmack des Meeres und das Aroma der saftigen Lauchstücke in jedem Bissen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Jana Meissner

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 1 Ei
  4. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 200 g Lachsfilet
  2. 1 Stange Lauch
  3. 3 Eier
  4. 200 ml Sahne
  5. Salz und Pfeffer

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Butter, Ei und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.

Schritt 02

Lauch in feine Ringe schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Den Lachs in kleine Stücke schneiden.

Schritt 03

Den Teig ausrollen und in eine Quicheform legen. Den Lauch und den Lachs gleichmäßig darauf verteilen. Eier und Sahne verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und über die Füllung gießen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 40 Minuten backen, bis die Füllung gestockt und die Oberfläche goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Eiweiß: 20 g
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 30 g